Apotheke Kleinmünchen in Linz: Über Uns

Seit vielen Jahren kümmern wir uns in der Apotheke Kleinmünchen im Herzen von Linz um Ihr Wohlbefinden. Neben den benötigten Arzneimitteln erhalten Sie bei uns ein großes Service- und Beratungsangebot in sämtlichen medizinischen Belangen.

Aus unserer Chronik

Unser Haus wurde 1970 von der mittlerweile verstorbenen Mag. E. Obendorf gegründet. 27 Jahre später übernahm ihr Sohn Mag. Dr. Dieter Obendorf die Leitung. 2005 wurde mit dem Bau des neuen Gesundheitszentrums in der Dauphinestraße 62 begonnen. Nur ein Jahr später erfolgte die Übersiedlung und gleichzeitige Umbenennung der Apotheke Kleinmünchner Hof in Apotheke Kleinmünchen. 2015 wurde das Gebäude um ein Stockwerk erweitert, um Platz für die Gemeinschaftspraxis von Dr. Barbara Nöstlinger und Dr. Eva Gattringer zu schaffen.

Individuelle medizinische Beratung

Wir möchten, dass Sie sich bestmöglich von uns beraten und betreut fühlen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Ihr medizinisches Anliegen, informieren Sie ausführlich über die Neben- und Wechselwirkungen Ihrer Medikamente und empfehlen Ihnen passende alternativmedizinische Heilmittel und Kosmetikprodukte.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Apotheke in Linz!

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.